Sind Sie bereit, Ihr therapeutisches Fachwissen dort einzusetzen, wo Leistung entscheidend ist? Im Herzen der Schweiz, umgeben von den majestätischen Alpen und kristallklaren Seen, erwartet Sie eine einzigartige Gelegenheit. Hier behandelst du nicht nur Verletzungen: Du bringst Sportler auf ihr nächstes Leistungsniveau und hilfst Menschen, ihre Bewegungsziele in einer der schönsten Regionen Europas zu erreichen.
So sieht deine Arbeit in der Zentralschweiz aus
- Du verwöhnst eine vielfältige Gruppe von Freizeitsportlern bis hin zu semiprofessionellen Sportlern
- Du arbeitest mit fortschrittlichen Bewegungsanalysesystemen und Behandlungstechniken
- Du entwickelst personalisierte Erholungs- und Leistungspläne
- Du wendest praktische Techniken in Kombination mit modernen Trainingsmethoden an
- Du führst Patienten von der akuten Phase bis zur vollständigen Genesung und darüber hinaus
- Du arbeitest mit Ärzten, Trainern und anderen Therapeuten in einem multidisziplinären Kontext zusammen
- Sie beraten zur Vorbeugung von Verletzungen und zur Optimierung des Lebensstils
- Sie haben Zugang zu hochmodernen Einrichtungen und Trainingsgeräten
Wer bist du?
- Sie haben einen BSc-Abschluss in Physiotherapie
- Sie haben nachgewiesene Erfahrung in der Behandlung von Bewegungsbeschwerden
- Du beherrschst manuelle Therapietechniken und Evidence Based Practice (EBP)
- Du verfügst über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und sprichst fließend Englisch (Deutsch ist von Vorteil)
- Sie haben einen analytischen Verstand und können schnell die richtigen Behandlungsentscheidungen treffen
- Du hast eine Vorliebe für Bewegung und verstehst die Mentalität aktiver Menschen
- Du bist flexibel, lernbegierig und gedeihst in einem internationalen Arbeitsumfeld
- Du hast eine proaktive Einstellung und denkst gerne mit dir zusammen, um Lösungen zu finden
Das bekommst du im Gegenzug
- Ein attraktives Gehalt zwischen 5.400€ und 7.100€ pro Monat
- Leistungsprämien auf der Grundlage der Patientenzufriedenheit und der Ergebnisse
- Umfassendes Paket mit mehr als 25 Urlaubstagen und Schweizer Feiertagen
- Schulungsbudget von CHF 1.000 pro Jahr für Kurse und Entwicklung
- Zugang zu modernen Behandlungseinrichtungen und innovativen Techniken
- Rentenabgrenzung und hervorragende Unfallversicherung
- Rabatte auf Wellness-, Fitness- und Freizeitaktivitäten
- Flexible Arbeitszeiten und gute Work-Life-Balance in wunderschöner Umgebung
Was ist vom Start zu erwarten
- Umfassende Beratung bei der Suche nach Ihrem idealen Job
- Unterstützung bei der Anerkennung und Registrierung von Diplomen in der Schweiz
- Praktische Hilfe bei der Suche nach geeignetem Wohnraum in der Region
- Unterstützung beim Deutschlernen und bei der Integration in die Arbeitskultur
- Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und praktische Prüfungen
- Einzigartige Takeoff-Community-Events, bei denen Sie andere Therapeuten treffen
- Das Starterpaket von Takeoff Switzerland für einen reibungslosen Übergang
- Kontinuierliche Unterstützung bei administrativen Angelegenheiten und praktischen Fragen
- Zugang zu unserem internationalen Therapeutennetzwerk in der Schweiz
- Persönliche Beratung auch nach Ihrem erfolgreichen Praktikum