Physiotherapie-Kurse in der Schweiz: Bleib in Bewegung!

Durch:
Tijmen Teunissen
29/4/2025
3 Minuten Lesedauer
Teile diesen Blog:

Als Physiotherapeut bist du ständig in Bewegung – im wahrsten Sinne des Wortes. Die Physiotherapie entwickelt sich rasant weiter: neue Erkenntnisse, innovative Behandlungsmethoden, aktuelle wissenschaftliche Studien. Auch in der Schweiz ist es entscheidend, fachlich auf dem Laufenden zu bleiben und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Berufliche Entwicklung in der Schweiz

Weiterbildung hat im Schweizer Gesundheitswesen einen hohen Stellenwert. Das System ist bekannt für seine Qualitätsansprüche, und auch die Krankenkassen erwarten von Physiotherapeuten, dass sie ihr Wissen regelmässig auffrischen. Das ist nicht nur für deine Berufsausübungsbewilligung wichtig, sondern auch, um deine Patienten stets optimal behandeln zu können.

Möglichkeiten zur Weiterbildung für Physiotherapeuten in der Schweiz gibt es viele:

- Lokale Kurse und Workshops: Angeboten von Schweizer Institutionen wie Physioswiss (dem Schweizerischen Physiotherapie Verband), dem Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt oder auch von takeoff selbst.
- (Inter-)Nationale Kongresse: Zum Beispiel der jährliche "Physioswiss Kongress" oder der "Swiss Congress for Health Professions &Medaix".
- Online-Lernplattformen: Anbieter wie TrustMe-Ed ermöglichen flexibles Lernen wann und wo es für dich am besten passt.

Beliebte Kurse und Weiterbildungen für Physiotherapeuten in der Schweiz

Welche Fachkenntnisse besonders gefragt sind, hängt von der Region und der Ausrichtung der Praxis ab. Hier einige populäre Themen für Kurse und Weiterbildungen:

Manuelle Therapie nach Maitland

Gerade im deutschsprachigen Raum der Schweiz ist dieser Ansatz sehr verbreitet und anerkannt. In den Kursen lernst du spezifische Gelenktechniken und präzise Bewegungsanalysen zur Behandlung von neuromuskuloskelettalen Beschwerden.

Sportphysiotherapie Ausbildung Schweiz

Die Berge, die Seen, die Outdoor-Kultur – Sportphysiotherapie ist in der Schweiz extrem relevant. Hier lernst du alles über Prävention und Rehabilitation von Sportverletzungen sowie Techniken zur Leistungssteigerung.

Geriatrische Physiotherapie

Die Bevölkerung wird älter, der Bedarf an spezialisierter Betreuung steigt. Diese Kurse fokussieren auf Sturzprävention, Mobilitätserhaltung und Förderung der Selbstständigkeit bei älteren Patienten.

Rehabilitation nach orthopädischen Eingriffen

Die Schweiz ist bekannt für erstklassige orthopädische Chirurgie. Entsprechende Weiterbildungen vermitteln spezifische Reha-Protokolle nach Knie-, Hüft-, Schulter-
oder Wirbelsäulenoperationen.

Schmerzmanagement und chronische Schmerzen

Die Behandlung chronischer Schmerzen erfordert einen vielschichtigen Ansatz. In diesen Kursen verbindest du neurobiologisches Wissen mit kognitiv-behavioralen Methoden und Bewegungstherapie.

Faszientechniken und Myofasziale Therapie

Das Interesse an der Rolle der Faszien ist in den letzten Jahren enorm gewachsen. Diese Kurse eröffnen neue Perspektiven auf Bewegungsstörungen und Schmerzen durch den Fokus auf das Bindegewebe.

Sprache und Anerkennung von Physio-Kursen

Ein nicht zu unterschätzender Faktor bei Weiterbildungen in der Schweiz ist die Sprache. Je nachdem, wo du arbeitest, sind Kurse auf Deutsch, Französisch oder Italienisch sinnvoll. Das schult nicht nur deine medizinische Fachsprache, sondern erleichtert auch die Kommunikation mit Patienten und Kollegen.

Bei der Anerkennung von Kursen solltest du prüfen:

-Wird der Kurs von Schweizer Berufsverbänden (z.B. Physioswiss) anerkannt?
- Bringt der Kurs Punkte für deine niederländische KNGF-Registrierung (falls noch relevant)?
- Erfüllt der Kurs die Anforderungen der Schweizer Krankenversicherer?

Online-Weiterbildung für Physiotherapeuten in der Schweiz

Für Physios in der Schweiz sind Online-Lernplattformen oft eine praktische Alternative. Unser Favorit ist TrustMe-Ed. Sie bieten über 120 hochwertige, evidenzbasierte Kurse in verschiedenen Sprachen an. Warum wir von dieser Plattform überzeugt sind:
- Top-Qualität: Die Kurse werden von international renommierten Experten wie Jill Cook (Tendinopathie-Koryphäe) und Peter O'Sullivan (Rückenschmerz- Spezialist) entwickelt und präsentiert.
- Evidenzbasiert & aktuell: Monatlich kommen mindestens zwei neue Kurse hinzu – so bleibst du immer up-to-date.
- Mehrsprachige Unterstützung: Alle Kurse haben Untertitel, auch auf Deutsch. Ideal, um Fachwissen zu vertiefen und gleichzeitig dein medizinisches Deutsch zu verbessern!
- KNGF-akkreditiert: Viele Kurse sind vom KNGF anerkannt – praktisch, wenn du Punkte für die niederländische Registrierung sammeln möchtest.

Flexible Abos:
- Monatsabo: €11,99 (monatlich kündbar)
- Jahresabo: €119,- (jährlich kündbar) Der flexible Zugang von erschiedenen Geräten macht das Lernen einfach – perfekt für den vollen Physio-Alltag.

Netzwerken und am Ball bleiben

Neben formalen Kursen sind Fachtagungen und Kongresse super Gelegenheiten, um mit Schweizer Kollegen ins Gespräch zu kommen und dein Netzwerk zu erweitern. Als Teil der takeoff-Community profitierst du zusätzlich von unserem grossen Netzwerk niederländischer Physiotherapeuten in der Schweiz. Wir organisieren regelmässig Treffen und Austauschrunden, um Wissen zu teilen und voneinander zu lernen. Deine berufliche Weiterentwicklung in der Schweiz vertieft nicht nur dein Fachwissen, sondern eröffnet dir auch neue Karrierewege. Egal ob lokale Kurse, internationale Kongresse oder Online-Plattformen – kontinuierliches Lernen ist der Schlüssel für deinen Erfolg als Physiotherapeut in der Schweiz.

Physio Kurse organisiert von takeoff

Spannende Neuigkeiten: takeoff organisiert jetzt auch selbst Kurse in der Schweiz! Diese verbinden professionelle Weiterbildung mit dem einzigartigen Erlebnis, in der Schweiz zu leben und zu arbeiten. Auf unserer Event-Seite findest du Infos zu unseren Kursen und Veranstaltungen, wie z.B. das dreitägige Training "Atmung in der Praxis" mit The Health Fundament. Dieser Kurs kombiniert Fachwissen mit einer Wanderung auf den Pilatus – das verkörpert perfekt unsere Vorstellung vom Lernen in der Schweiz: fachlicher Input und gleichzeitig die atemberaubende Natur erleben. Mehr Details findest du auf der Kursseite von The Health Fundament.

Exklusiver Rabatt für takeoff Physiotherapeuten

Weil uns deine Weiterbildung am Herzen liegt, gibt es einen exklusiven Rabatt: Mit dem Code TAKEOFF20 erhältst du 20% Rabatt auf ein Jahresabo bei TrustMe-Ed.
Du überlegst, als Physiotherapeut in die Schweiz zu gehen? Wir bei takeoff unterstützen dich auf dem ganzen Weg – von der Jobsuche bis zum Umzug. Erfahre hier, wie es funktioniert, und starte dein Abenteuer Schweiz!

Tijmen Teunissen
Abenteuer- und Karriereratgeber
@
takeoff