Eine Karriere als Physiotherapeut in der Schweiz beginnt immer mit einem entscheidenden ersten Schritt: dem SRK-PreCheck. Diese kostenlose Vorabprüfung ist für jeden mit einem ausländischen Diplom obligatorisch und bestimmt, ob du zum eigentlichen Anerkennungsprozess übergehen kannst. Für Physiotherapeuten mit einer europäischen Ausbildung ist dies meist eine reine Formalität, aber ein wesentlicher Schritt, um dein Schweizer Abenteuer zu beginnen.
Der SRK-PreCheck ist eine obligatorische und kostenlose Vorabprüfung, die seit Dezember 2018 vollständig online vom Schweizerischen Roten Kreuz (SRK) durchgeführt wird. Dieser digitale Check ersetzt die alte papierbasierte Vorprüfung und beantwortet zwei wichtige Fragen: Ist das SRK die richtige Instanz für dein Diplom und hat dein Antrag Aussicht auf Erfolg?
Das Ziel ist einfach: zu verhindern, dass du unnötig Zeit und Geld in einen Prozess investierst, der keine Aussicht auf Erfolg hat. Für Physiotherapeuten mit einer niederländischen, belgischen oder deutschen Ausbildung ist ein positiver PreCheck meist eine Formalität, da diese Ausbildungen gut an die Schweizer Anforderungen anknüpfen.
Der gesamte Prozess ist benutzerfreundlich über www.precheck.ch gestaltet. Du erstellst ein Konto, gibst deine persönlichen Daten ein und lädst die erforderlichen Dokumente deiner Physiotherapie-Ausbildung hoch. Dazu gehören in der Regel dein Diplom, deine Notenliste, dein Lebenslauf und eine Kopie deines Ausweises.
Bei takeoff erhältst du über unsere Plattform eine personalisierte Dokumentenliste, die genau angibt, welche Dokumente du für deine spezifische Situation benötigst. Dadurch vermeidest du Verzögerungen durch fehlende oder falsch vorbereitete Dokumente. Wir kontrollieren all deine Dokumente gründlich, bevor du sie einreichst. So vermeiden wir Ablehnungen aufgrund unvollständiger oder unklarer Unterlagen.
Durch unsere jahrelange Erfahrung mit SRK-Anträgen wissen wir genau, worauf das SRK achtet, und können deine Dokumente perfekt vorbereiten. Wir können den PreCheck sogar vollständig in deinem Namen beim SRK einreichen, was dir Zeit und Stress spart. So sorgen wir dafür, dass der Prozess so effizient wie möglich verläuft und du dich auf andere Vorbereitungen für dein Schweizer Abenteuer konzentrieren kannst.
Sobald du alle Dokumente hochgeladen hast, dauert die Beurteilung maximal vier Wochen. Du erhältst das Ergebnis über dein Online-Konto und bekommst eine E-Mail-Benachrichtigung. Das SRK beurteilt, ob deine Dokumente vollständig sind und ob deine Ausbildung grundsätzlich für eine Anerkennung in der Schweiz qualifiziert. Der weitere SRK-Prozess ist ebenfalls in die my.takeoff.physio-Plattform integriert. So kannst du direkt weitermachen und deine Anerkennung so schnell wie möglich erhalten.
Bei einem positiven PreCheck bekommst du grünes Licht, um mit dem eigentlichen Anerkennungsprozess fortzufahren. Du hast dann 24 Monate Zeit, um deinen vollständigen Antrag einzureichen und erhältst Informationen über die nächsten Schritte und Kosten. Dies ist das Szenario, das die meisten europäischen Physiotherapeuten erwarten können.
Bei einem negativen PreCheck informiert dich das SRK darüber, warum dein Antrag nicht qualifiziert ist und welche Alternativen es möglicherweise gibt. In der Praxis kommt dies bei Physiotherapeuten mit einer europäischen Ausbildung jedoch so gut wie nie vor. Niederländische, belgische und deutsche Diplome erfüllen standardmässig die Schweizer Anforderungen für einen positiven PreCheck.
Der PreCheck selbst kostet dich nichts – das ist ein kostenloser Service des SRK. Erst nach einem positiven PreCheck fallen Kosten für den eigentlichen Anerkennungsprozess an. Dann zahlst du 600 CHF bei der Einreichung deines vollständigen Dossiers und nochmals 330-400 CHF bei erfolgreichem Abschluss, plus 130 CHF für die Registrierung im Nationalen Register. Neugierig, was du als Physiotherapeut in der Schweiz genau verdienst? Diese Investitionen hast du schnell wieder drin.
Ein positiver PreCheck öffnet die Tür zum vollständigen Anerkennungsprozess. Du erhältst 24 Monate Zeit, um deinen kompletten Antrag einzureichen, was mehr als genug Zeit ist, um alle benötigten Dokumente gut vorzubereiten. Das SRK sendet dir detaillierte Informationen darüber, welche Dokumente du genau benötigst und wie der weitere Prozess verläuft.
Dies ist auch der perfekte Moment, um mit anderen Vorbereitungen für dein Schweizer Abenteuer zu beginnen, wie dem Deutschlernen und der Orientierung auf deinen Traumjob in den schönsten Regionen der Schweiz.
Bei takeoff begleiten wir dich nicht nur durch den PreCheck, sondern durch den gesamten SRK-Prozess. Unsere digitale Plattform gibt dir eine personalisierte Checkliste mit genau den Dokumenten, die du benötigst, inklusive Beispieldokumenten, damit du weisst, wie alles aussehen muss. Wir kontrollieren deine Dokumente, bevor du sie einreichst, und können den PreCheck sogar in deinem Namen beim SRK einreichen.
Wir helfen dir auch bei anderen praktischen Angelegenheiten rund um deinen Umzug in die Schweiz, damit du dich voll und ganz auf dein neues Abenteuer konzentrieren kannst.
Möchtest du direkt mit deinem PreCheck starten? Wir haben bereits mehr als 70 Physiotherapeuten erfolgreich durch die SRK-Anerkennung begleitet und sorgen dafür, dass dein Antrag reibungslos verläuft.
Hast du Fragen? Chatte direkt mit Ben und erhalte alle Antworten zum PreCheck und dem weiteren SRK-Prozess.
Tipps, Tricks und weitere Einblicke zum Leben und Arbeiten in diesem schönen Land