So helfen wir dir bei deinem SRK-Antrag

Durch:
Ben van Dee
15/8/2025
6 min
Teile diesen Blog:

Der SRK-Diplomanerkennungsprozess kann mit all den Dokumenten, Übersetzungen und Fristen überwältigend wirken. Bei takeoff haben wir diesen Prozess bei mehr als 70 Physiotherapeuten begleitet und wissen genau, worauf du stossen wirst. Deshalb haben wir unsere Plattform entwickelt, um dich vollständig zu entlasten.

Was ist das SRK und wie helfen wir?

Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) ist die einzige Organisation in der Schweiz, die befugt ist, ausländische Physiotherapie-Diplome anzuerkennen. Ohne SRK-Anerkennung kannst du nicht als Physiotherapeut in der Schweiz arbeiten. Der Prozess dauert normalerweise 9-12 Monate und erfordert viele spezifische Dokumente und Verfahren.

takeoff wurde von den Physiotherapeuten Tijmen und Ben gegründet, die selbst in die Schweiz ausgewandert sind und den SRK-Prozess durchlaufen haben. Wir haben unsere Plattform entwickelt, um diesen komplexen Prozess zu vereinfachen und Physiotherapeuten vom Antrag bis zur definitiven Anerkennung zu begleiten.

Unsere digitale Plattform: dein persönlicher Guide

Anstelle von endlosen E-Mails und unübersichtlichen Listen erhältst du bei takeoff Zugang zu unserer digitalen Plattform. Diese wurde speziell für den SRK-Prozess entwickelt und begleitet dich von A bis Z.

Du erhältst eine personalisierte Dokumentenliste, die auf deinem Profil und Ausbildungsland basiert, inklusive Beispieldokumenten, damit du genau weisst, wie alles aussehen muss. Die Plattform zeigt in Echtzeit deinen Fortschritt an, und du kannst direkt Fragen an unser Team stellen. Zusätzlich erhältst du automatische Erinnerungen, damit du keine Frist verpasst.

Das bekommst du:
  • Personalisierte Dokumentenliste für deine Situation
  • Beispieldokumente und Vorlagen
  • Echtzeit-Einblick in deinen Fortschritt
  • Direkter Kontakt mit unserem Team
  • Automatische Erinnerungen für Fristen

PreCheck: Wir reichen in deinem Namen ein

Der SRK-PreCheck ist für jeden obligatorisch, aber wir machen es dir einfach. Wir kontrollieren, ob all deine Dokumente vollständig sind, reichen den PreCheck in deinem Namen beim SRK ein und behalten den Fortschritt im Auge.

Lade deine Dokumente auf unsere Plattform hoch, und du erhältst fast direkt unser Feedback. Dank unserer Erfahrung sehen wir sofort, ob dein PreCheck erfolgreich sein wird oder ob das SRK noch zusätzliche Dokumente anfordern wird.

Sobald wir deine Dokumente überprüft haben, kannst du bereits mit der Vorbereitung der nächsten Phase beginnen. Wir beraten dich zu zusätzlichen Dokumenten, die du möglicherweise benötigst, denn jede Situation ist anders.

Das SRK benötigt 4-6 Wochen, um den PreCheck zu beurteilen, aber dank unserer Begleitung weisst du bereits im Voraus, woran du bist. Wir regeln die gesamte Kommunikation mit dem SRK für dich.

Vollständiger Antrag: Fehler vermeiden

Das Zusammenstellen deines vollständigen SRK-Dossiers ist entscheidend. Ein einziger Fehler kann monatelange Verzögerungen verursachen, deshalb kontrollieren wir alles, bevor es zum SRK geht.

Unsere gründliche Kontrolle:
  • Alle Dokumente vorhanden und mit dem richtigen Datum
  • Übersetzungen korrekt von zertifizierten Übersetzern angefertigt
  • CCPS gültig und aktuell
  • Formulare korrekt nach SRK-Vorgaben ausgefüllt

Das bedeutet für dich keine unnötigen Verzögerungen, keinen Stress wegen vergessener Dokumente und die Sicherheit, dass alles stimmt, bevor wir es abschicken.

Während des SRK-Prozesses: Wir bleiben involviert

Während das SRK dein Dossier beurteilt (3-4 Monate), bleiben wir aktiv. Wir überwachen den Status deines Antrags, beantworten aufkommende Fragen und helfen bei eventuellen Anfragen nach zusätzlichen Dokumenten. Wir bereiten dich auch auf mögliche nächste Schritte wie Ausgleichsmassnahmen vor.

B2-Sprachzertifikat für deine SRK-Anerkennung nötig?

Für jeden, der nicht Deutsch, Französisch oder Italienisch als Muttersprache hat oder keine (mittlere oder höhere) Ausbildung hatte, bei der eine dieser Sprachen die Hauptsprache war, ist das B2-Sprachzertifikat ein obligatorischer Bestandteil der SRK-Anerkennung.

Hast du dieses noch nicht, bevor du deinen SRK-Antrag stellst? Keine Sorge: Du erhältst dann eine temporäre Anerkennung, mit der du auch direkt an die Arbeit gehen kannst. Und in der Zwischenzeit lernst du die Sprache!

Bei takeoff haben wir unseren eigenen Deutschlehrer, der Physiotherapeuten speziell beim Erlernen von medizinischem Deutsch begleitet. Unser Deutschprogramm ist vollständig auf deine Situation als Physiotherapeut abgestimmt und hilft dir nicht nur beim Erreichen deines B2-Zertifikats, sondern auch bei deiner täglichen Arbeit in der Schweiz. Entdecke hier, wie wir dir beim Deutschlernen helfen.

Mehr als nur SRK-Begleitung

takeoff hört nicht bei deiner Diplomanerkennung auf. Wir begleiten dich bei deinem gesamten Abenteuer in der Schweiz: von der Job- und Wohnungssuche bis zur praktischen Unterstützung bei deinem Umzug. Du erhältst direkten Anschluss an unsere Physiotherapeuten-Community und auch nach deinem Start bleiben wir für Fragen verfügbar.

Mehr über das SRK-Verfahren

Möchtest du mehr über den SRK-Prozess wissen? Lies auch unsere anderen Artikel:

Ready for takeoff?

Möchtest du sorgenfrei durch den SRK-Prozess? Wir haben bereits mehr als 70 Physiotherapeuten erfolgreich begleitet und sorgen dafür, dass dein SRK-Anerkennungsprozess reibungslos verläuft. Unsere Begleitung ist völlig kostenlos: wir werden von der Praxis bezahlt, in der du arbeiten wirst.

Starten Sie jetzt Ihren SRK-Prozess

Hast du Fragen? Chatte direkt mit Ben und entdecke, wie wir deinen SRK-Antrag vereinfachen können.

Chatte sofort mit Ben

Ben van Dee
Traumjob Berater
@
takeoff
Deel dit bericht